Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Website. Der sichere Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie transparent über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Online-Angebots.

Verantwortlicher

extrasicht – Energetik sichtbar gemacht
Inhaber: Egbert Steinhüser
Im Heizler 1, 77815 Bühl
E-Mail: egbert@extrasicht.net

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Je nach Zweck verarbeiten wir Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen kann sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO ergeben.

    Betroffenenrechte

    Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie den Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3). Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

      Auskunft, Berichtigung, Löschung

      Auf Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie können eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Wenden Sie sich hierzu an die oben genannten Kontaktdaten.

      Weitergabe von Daten

      Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn
      – eine Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a),
      – dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b),
      – eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder
      – die Weitergabe zur Wahrnehmung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f) und keine überwiegenden Interessen der betroffenen Person entgegenstehen.

      Speicherdauer

      Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.

      Allgemeine Datenerhebung beim Besuch der Website (Server-Logs)

      Beim Aufruf unserer Seiten erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Log-Files (z. B. IP-Adresse – ggf. anonymisiert, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, Browser- und Betriebssystem-Informationen, Provider).
      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Bereitstellung).

      Cookies (nur technisch notwendige)

      Unsere Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für grundlegende Funktionen und die sichere Bereitstellung erforderlich sind. Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies werden nicht verwendet.
      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien, sicheren Website).

      Hinweis: Am Seitenfuß kann ein kurzer Banner eingeblendet werden, der darüber informiert, dass nur technisch notwendige Cookies eingesetzt werden und auf diese Datenschutzerklärung verweist.

      Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon)

      Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen.
      Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder – wenn die Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt – auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
      Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

      Google reCAPTCHA

      Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und missbräuchlichen automatisierten Eingaben nutzen wir Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). reCAPTCHA analysiert im Hintergrund verschiedene Merkmale (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, ggf. Geräte-/Browserdaten). Die dabei erhobenen Informationen werden an Google übermittelt; es kann zu einer Übermittlung in Drittstaaten (z. B. USA) kommen. Google stützt solche Übermittlungen u. a. auf Standardvertragsklauseln.

      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Systeme).

      Weitere Infos: Datenschutzhinweise von Google – https://policies.google.com/privacy

      Google Fonts (Web-Schriften)

      Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf unserer Seiten kann Ihr Browser Schriften von Google-Servern laden; hierbei wird u. a. Ihre IP-Adresse an Google Ireland Limited übermittelt, ggfs. mit Übermittlung in Drittstaaten (z. B. USA). Google setzt dabei nach eigener Darstellung keine Cookies allein zum Schriften-Abruf.
      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter, performanter Darstellung).
      Weitere Infos: https://developers.google.com/fonts/faq
       und https://policies.google.com/privacy

      Hinweis: Sollten die Schriften zukünftig lokal gehostet werden, entfällt die Übertragung an Google-Server.

      Pop-ups & Overlays

      Gelegentlich werden Pop-ups/Overlays zur Darstellung von Hinweisen oder Funktionen verwendet. Dabei können – je nach technischer Implementierung – technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, Zeitstempel) verarbeitet werden, um die Darstellung zu ermöglichen oder Missbrauch zu verhindern.

      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung).

      PayPal (Unterstützungs-/Zuwendungsfunktion)

      Auf unseren Seiten können PayPal-Buttons bzw. Links eingebunden sein. Bei Klick auf einen solchen Button/Link wird eine Verbindung zu PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, hergestellt und es werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen) übermittelt; ggf. erfolgt eine Übermittlung in Drittstaaten.
      Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-durchführung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, einfachen Zahlungsabwicklung).
      Datenschutz bei PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

      Telegram

      Unsere Website enthält Links zu unserem Telegram-Kanal. Beim Anklicken werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, Referrer-URL) an Telegram übertragen. Weitere Informationen: https://telegram.org/privacy/de

      (Optional) Newsletter

      Sofern ein Newsletter angeboten wird, erfolgt die Anmeldung per Double-Opt-In. Wir speichern Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt sowie IP-Adresse als Nachweis. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link in jeder E-Mail möglich.

      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

      (Optional) Kommentare/Benutzerkonten

      Falls auf einzelnen Seiten Kommentare oder Benutzerkonten möglich sind, werden die hierfür notwendigen Daten verarbeitet (z. B. Name/Pseudonym, E-Mail, Kommentarinhalt). IP-Adressen können aus Sicherheitsgründen temporär gespeichert werden.
      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (Missbrauchsprävention).

      Progressive Web App (PWA) / Service Worker (falls aktiviert)

      Unsere Website kann als PWA installiert werden. Hierbei werden zur Offline-Nutzung statische Dateien (z. B. Bilder, CSS/JS) lokal im Browsercache gespeichert. Personenbezogene Daten werden dadurch nicht automatisch erfasst. Push-Benachrichtigungen werden nicht genutzt.

      Hosting & Auftragsverarbeitung

      Diese Website wird von der checkdomain GmbH (dogado group), Große Burgstraße 27/29, 23552 Lübeck gehostet. Personenbezogene Daten, die über diese Website anfallen, werden auf deren Servern verarbeitet.

      Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO (Bereitstellung des Online-Angebots). Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.

      SSL/TLS-Verschlüsselung

      Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung („https://“). So werden übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.

      Externe Links

      Unsere Seiten können Links zu fremden Websites enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzbestimmungen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

      Sicherheit

      Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Ein vollständiger Schutz ist jedoch nicht in jedem Fall möglich.

      Änderungen dieser Datenschutzerklärung

      Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich Rechtslage, Funktionen oder Prozesse unserer Website ändern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

      Zuletzt aktualisiert am: 25. September 2025